ÜBER EGUTS SCHULUNGSMATERIALIEN
eGUTS-Schulungsmaterialien wurden entwickelt, um politische Entscheidungsträger bei der Entwicklung eines lokalen Aktionsplanes für Elektromobilität zu unterstützen. Der Hauptzweck dieser Schulungsmaterialien besteht darin, die Fähigkeiten und Kompetenzen von Entscheidungsträgern im Umgang mit Elektromobilitätsproblemen zu verbessern, Anforderungen und Einschränkungen zu verstehen, um realistische und durchführbare Aktionspläne zu erstellen.
Die Schulungsmaterialien geben einen grundlegenden Einblick in Fragen zu verschiedenen Aspekten der Elektromobilität in städtischen Gebieten durch die folgenden sechs Module:
- Lokaler Aktionsplan
- Öffentliche Ladeinfrastruktur
- eBusse im öffentlichen Verkehr
- Elektrofahrzeuge in städtischen Flotten
- eRental - eStations und eStock
- Andere Maßnahmen
Projekt eGUTS ist bestrebt, Potenziale der Elektromobilität in acht Donaustädten, Regionen und darüber hinaus zu nutzen. Zu diesem Zweck wird das bestehende Netzwerk von 22 Partnern innovative eGUTS-Standards für Städte entwickeln, die E-Mobilität unterstützen, basierend auf kombinierten Machbarkeitsstudien lokale Aktionspläne für deren Einsatz erarbeiten und umsetzen, das Smart Tool eGUTS APP entwickeln und testen, verschiedene Pilotprojekte implementieren Aktionen in den Bereichen Straßenpräferenz und Parkrichtlinien, Ladestationen, Mietstationen und mehr.